Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Rehabilitationsfallmanager
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Rehabilitationsfallmanager, der die Koordination und Steuerung von Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten mit komplexem medizinischem, psychologischem oder sozialem Unterstützungsbedarf übernimmt. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Ansprechperson für Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal und externe Dienstleister. Sie begleiten den gesamten Rehabilitationsprozess – von der Aufnahme über die Planung bis hin zur Nachsorge – und stellen sicher, dass alle Maßnahmen individuell abgestimmt und effizient umgesetzt werden.
Als Rehabilitationsfallmanager analysieren Sie die Bedürfnisse der Patienten, erstellen individuelle Rehabilitationspläne und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachdisziplinen. Sie sorgen für eine lückenlose Dokumentation, evaluieren regelmäßig den Fortschritt und passen die Maßnahmen bei Bedarf an. Dabei behalten Sie stets die gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen im Blick.
Ein hohes Maß an Empathie, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und Kostenträgern zusammen und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Wiedereingliederung der Patienten in den Alltag oder das Berufsleben bei.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen beizutragen und in einem interdisziplinären Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz zu arbeiten. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination des gesamten Rehabilitationsprozesses
- Erstellung individueller Rehabilitationspläne
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Fachpersonal
- Dokumentation und Evaluation des Rehabilitationsverlaufs
- Anpassung von Maßnahmen bei veränderten Bedingungen
- Beratung zu sozialrechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragen
- Organisation von Nachsorge- und Übergangsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kostenträgern
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Sicherstellung der Qualität und Wirksamkeit der Maßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Pflege, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Rehabilitationswesen oder Case Management
- Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsrecht
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Rehabilitationsmanagement?
- Wie gehen Sie mit komplexen Fallkonstellationen um?
- Wie stellen Sie eine effektive Kommunikation mit allen Beteiligten sicher?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Sozial- und Gesundheitsrecht?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in stressigen Situationen?
- Wie gehen Sie mit Widerständen von Patienten oder Angehörigen um?
- Welche Dokumentationssysteme haben Sie bereits verwendet?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Rehabilitationswesen informiert?
- Was motiviert Sie an der Arbeit mit Rehabilitanden?
- Wie integrieren Sie verschiedene Fachdisziplinen in den Rehabilitationsprozess?